Lesen Sie die Ballade "Des Pfarrers Tochter von Taubenhain" von Gottfried August Bürger zB. http://gutenberg.spiegel.de/buch/621/27 Hier klicken und die Interpretation: http://www.lesekost.de/gedicht/HHLG08.htm Hier klicken
Sind die unteren Sätze richtig oder falsch? Bitte die richtige Antwort anklicken.
Die Ballade verarbeitet ein typisches Motiv des Sturm und Drang: die Kindesmörderin.
Richtig
Falsch
Die Ballade demonstriert die sozialen Unterschiede zwischen den Gesellschaftsschichten der Adligen und der Bürger.
Richtig
Falsch
Die Ballade enthält keine mystische und symbolische Motive.
Richtig
Falsch
G.A. Bürger war Jurist und hat von dem Fall aus eigener Erfahrung gewusst.
Richtig
Falsch
Die Ballade besteht aus 38 vierzeiligen Strophen.
Richtig
Falsch
Die Geister von Rosette und ihrem Kind spuken am Grab des Kindes.
Richtig
Falsch
Der adlige Junker möchte Rosette gern heiraten, aber die Familie ist dagegen.
Richtig
Falsch
Rosette wurde für ihre Tat zu Tode gefoltert.
Richtig
Falsch
Der Gott hat nach Rosettes Hoffnung den Entführer bestraft.
Richtig
Falsch
Der Vater hatte Verständnis für Rosettes Unglück.
Richtig
Falsch
Die poetische Gestaltung der Ballade ist kunstvoll und raffiniert, so wie ihr Inhalt.