Merkmale der Literatur im Naturalismus
Welche Merkmale entsprechen den poetischen Grundsatzen des Naturalismus, welche nicht? Markieren Sie richtig:
Auch Irrationalität und Vieldeutigkeit gehören zur „ganzen Wahrheit“ des Lebens.
- Ja
- Nein
Betonung der starken Emotionen, affektierte Ausdruckweise.
- Ja
- Nein
Bilder, Ausschnitte eines Lebens in einem Milieu, unabgeschlossene Abschnitte der Wirklichkeit.
- Ja
- Nein
Das Lyrische und Musikalische im Vordergrund.
- Ja
- Nein
Das Unabgeschlossene des Wirklichkeitsausschnitts als auch das beobachtend-registrierende Darstellungsverfahren werden betont.
- Ja
- Nein
Den Hintergrund bilden die Groβstadt oder Darstellungen des ländlichen Lebens
- Ja
- Nein
Details der Banalität werden zu Symbolen von Leben, Bedrängnis, Schicksal.
- Ja
- Nein
Die Novelle nimmt die Form einer „Skizze“ oder „Studie“ an.
- Ja
- Nein
Genaue Widergabe der gesprochenen Rede, sowohl akustisch als auch lexikalisch. Aufwertung des Dialekts.
- Ja
- Nein
Hervorhebung der 'malerischen' Seite der Literatur: Farben, Lichtkontraste.
- Ja
- Nein
Im Vordergrund steht Abbildung der Realität, präzise Darstellung des Milieus und Verhaltens.
- Ja
- Nein
Nähe zu Sozialdemokratie, aber keine sozialistische Literatur (gewisse Fortsetzung des Jungen Deutschlands).
- Ja
- Nein
Politisierung der Literatur.
- Ja
- Nein
Programmatische Vermischung der Gattungen.
- Ja
- Nein
Sprachzertrümmerung: Destruktion der syntaktischen und semantischen Normen.
- Ja
- Nein