(nach Duden) ..... - in der Art der Schilderungen Kafkas; auf unergründliche Weise bedrohlich.
8.
(Der Verschollene) „Ich hatte damals im Hafenviertel ein kleines Geschäft...Heute habe ich die drittgrößten Lagerhäuser im Hafen und jener Laden ist das Esszimmer und die Gerätekammer der fünfundsechzigsten Gruppe meiner Packträger.“ - wer hat das gesagt?
10.
(Der Prozess) Was ist Huld von Beruf?
Senkrecht:
1.
Der Vorname der Person auf dem Bild
3.
Der 17-Jährige - Die Figur in Kafkas "Amerika"
4.
Gregor ...?
5.
(Der Verschollene) Welches Kapitel ist das? "Robinson nötigt Karl, in ein Hochhaus mitzukommen, in dem er mit Delamarche und der fetten unbeweglichen Sängerin Brunelda in einem total überfüllten Zimmer wohnt. Karl soll dort als Diener arbeiten, was er entschieden ablehnt. Als Karl sich davonstehlen will, wird er brutal zusammengeschlagen und muss bleiben. Vom Balkon des Zimmers aus lernt Karl einen häufig nachts lernenden Studenten kennen. Von dort aus sieht er die Umtriebe einer politischen Kandidatur. Karl träumt davon, aus dieser Situation zu entkommen und eine Stelle als Bürobeamter zu erreichen."
9.
(Der Prozess) Wovon ist hier die Rede? "...arbeitet als Kellnerin. Tagsüber empfängt sie Männerbesuch, K. geht einmal die Woche zu ihr. Sie wird später in dem ersten Gespräch mit Leni als K.s Geliebte bezeichnet. (Sie ist keine direkt handelnde Person im Rahmen des Romans, sondern wird von Josef K. nur erwähnt.)"