Heinrich Wilhelm von Gerstenberg:Ugolino (1768) | | |
Johann Gottfried Herder: Über die neuere Deutsche Literatur (1767) | | |
Johann Gottfried Herder: Von deutscher Art und Kunst (1773) | | |
Johann Gottfried Herder: Journal meiner Reise im Jahre 1769 (posthum 1846) | | |
Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern (1779) | | |
Jakob Michael Reinhold Lenz: Anmerkungen übers Theater (1774) | | |
Jakob Michael Reinhold Lenz: Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung (1774) | | |
Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Soldaten (1776) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (1773) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther (1774) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Erlkönig (1782) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Prometheus (1774) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Sesenheimer Lieder (1771) | | |
Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters theatralische Sendung (1776) | | |
Heinrich Leopold Wagner: Die Kindermörderin (1776) | | |
Friedrich Maximilian Klinger: Sturm und Drang (1776) | | |
Friedrich Maximilian Klinger: Die Zwillinge (1776) | | |
Friedrich Maximilian Klinger: Die Kindsmörderin (1776) | | |
Friedrich Schiller: Die Räuber (1782) | | |
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe (1784) | | |
Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet (1784) | | |
Gottfried August Bürger: Lenore (1773) | | |
Gottfried August Bürger: Des Pfarrers Tochter von Taubenhain (1778) | | |
Gottfried August Bürger: Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen (1773) | | |
Karl Philipp Moritz: Anton Reiser (1785/90) | | |