Welche
Entscheidung soll ich treffen? Warum kann ich nicht wieder ein Kind sein?
Damals war alles so leicht... Ach, ich erinnere mich noch, wie
ich und mein Bruder „Polizisten und Diebe“
gespielt haben. Er war immer Polizist. Ja, aber jetzt ist es im realen
Leben umgekehrt. Das ist unglaublich. Aber, was habe ich vorgehabt? Na
ja, ich wollte zur Tante Emma gehen. Ok, ich gehe...
Was
soll ich ihr sagen? Sie ist solche
Klatschbase! Mein Bruder ist aber am wichtigsten. Ich muss etwas
spinnen, damit die Tante es nicht erfahrt. Aber was??? Ich kann ihr
sagen, dass ich
Geld von meiner Mutti brauche. Aber Tante Emma ist für mich so gut
und wird es
mir geben wollen. Also was sage ich ihr? Vielleicht, dass ich meinen
Bruder
anrufen will. Aber wozu?? Einfach möchte ich fragen, wie
geht’s. Na ja, aber
meine Tante ist auch neugierig. Und was weiter? Nein, ich bin dumm!
Denke,
denke Elisa... Ich weiß!!! Ich leihe unbemerkt ihr Handy. Das ist
das! Nein,
halt, Elisa, was willst du tun? Das ist fast wie ein Diebstahl! Aber
das ganze
Leben ist so unsittlich. Ich möchte es nur leihen. Dann bringe ich
es zurück.
Oh mein Gott, die Tante geht hier! Und
was jetzt?
>>Ooo Elisa,
wie geht’s dir? Wohin gehst du?>>
>>Oh
Tante, alles ist gut! Hier ist so schön. Jetzt gehe ich schwimmen>>
Oh nein, die Tante hat ihr Handy am Hals.
>>Wirklich??
Aber wohl nicht in dieser Kleidung? >>
>>Ach,
ich habe meine Schwimmkleidung vergessen.>>
Oh,
ich muss ihr die Warheit verraten.
>>Meine
Tante, ich habe eine kleine Bitte. Könntest du mir dein Handy leihen?>>
>>Wozu? Hast du
vielleicht ein Problem?. Du siehst traurig aus!>>
>>Neeeiiiiinnnn...
Ich möchte nur Mama anrufen.>>
>>Ooo..
super! Ich spreche mit ihr auch gern. >>
Scheiße!
Was jetzt? Ich wollte allein mit Mama sprechen.
>>Na
jaaa..>>
>>Ruf
doch an. Nimm mein Handy>>
Ok,
ich habe keinen Ausweg, also ich muss anrufen. Nun ja, es gibt ein Signal. Ich
hoffe, dass meine Mutti nicht abnimmt. Ich will nicht, dass die Tante dieses
Gespräch hört.
>>Hallo!>>
Oh
mein Gott, sie hat abgenommen.
>>Hi
Mutti>>>
Ich
weiß nicht, was ich ihr sagen soll.
>>Oo...
Elisa, wie geht’s dir?>>
>>Ich
habe deine E-Mail gelesen und ich bin sehr traurig darüber. Ich habe eine Frage. Hast du die Telefonnummer von Yasemin?>>
>>Nein, aber warum
fragst du?>>
>>Ich möchte sie
anrufen.>>
>>Das ist keine
gute Idee! Du sollst mit ihr nicht telefonieren. Jedenfalls habe ich keine
Nummer.>>
>>Ok.
Ich habe Hoffnung, dass du dich tapfer hälst.>>
Was sage ich? Sie ist sicher verzweifelt.
>>Jaa..
ich versuche.>>
>>Ok, ich muss
schon enden. Ich liebe dich. Tschüs! Bis bald!>>
>>Ich danke dir
für dein Handy>>
>>Elisa?
Was ist los? Habt ihr Probleme? Warum hast du nichts gesagt?>>
Ich habe gleich gedacht, dass sie viele Fragen stellen wird.
>>Oh, Tante, das ist
eine sehr lange Geschichte ....
Ich erzahle dir alles, aber jetzt muss ich noch mit einigen Personen
telefonieren. Kannst Du mir dein Handy leihen? ich bringe es dir in
einer halben Stunde, und dann sprechen wir daruber, OK?>>
>>Kein Problem, mein Kind, behalte es, solange du es brauchst.
Aber komm gleich zu mir, wenn du mir alles sagst, kann ich
vilelleicht helfen!<<
>>Naturlich, Tante, bis bald!<<
Helfen...
Wer kann hier helfen? Wer kann noch Yasemin kennen? Sie ist
an allem Schuld! Keine Wahl, ich rufe Karl an... Natürlich, sein Handy
ist aus, er versteckt sich... Moment, und der komische Bekannte von
Bertha damals in der Disco? Brandel heisst er oder wie...? Er hat
doch damals erzählt, wie er an verdächtigen Orten nach Haschisch
gesucht hat. Vielleicht kennt er Yasemin und weiss, wo sie sich
mit Karl versteckt hat? Ja, bingo! Also zuerst Bertha
anrufen, dann Brandel, dann Yasemin...